Produkt zum Begriff Rettungsdienst:
-
Rossi, Rolando: Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst
Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst , In knapper und übersichtlicher Form stellt das "Notfall-Taschenbuch für den Rettungsdienst" das Vorgehen bei den häufigsten Notfallbildern dar, bietet aber auch das nötige diagnostische Rüstzeug, um Erkrankungs- und Verletzungsbilder sicher erfassen zu können. Kompakte Steckbriefe der für den Rettungsdienst relevanten Medikamente informieren auch in zeitkritischen Situationen über alle wichtigen Wirkstoffeigenschaften wie Indikationen, Dosierungen und Nebenwirkungen. Für die Neuauflage die Teamarbeit noch mehr in den Fokus gerückt und die Rolle des Rettungssanitäters beachtet. Die 30 klar gegliederten Algorithmen helfen bei der strukturierten Abarbeitung eines Notfallgeschehens für eine optimale Patientenversorgung. Diese erlauben eine noch schnellere Diagnostik und Therapie der am häufigsten auftretenden Notfälle. Zudem betonen sie den Aspekt der Teamarbeit bei der Versorgung von Notfallpatienten, indem sie zwischen den Maßnahmen des Notarztes, des Notfallsanitäters und der übrigen Rettungskräfte unterscheiden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Rettungsdienst
Leitfaden Rettungsdienst , Fit für den Notfall: Nachschlagewerk und Einsatz-Guide mit über 140 Notfallbeschreibungen und mehr als 80 Medikamentenbeschreibungen! Die Professionalisierung im Rettungsdienst mit der Notfallsanitäter-Ausbildung macht umfassendes Wissen erforderlich. Mit diesem kompakten und allzeit bereiten Begleiter in der Einsatzjacke haben Sie geballte Rettungsdienst-Fachkompetenz für die Praxis und können im Notfalleinsatz sicher handeln. Das Format ist ideal für den Praxiseinsatz: Es ist sowohl als Buch mit abwaschbarem PVC-Umschlag als auch auf einem mobilen Endgerät nutzbar! Der Leitfaden ermöglicht Ihnen schnelles Erfassen der Notfallsituation, denn seine inhaltliche Struktur orientiert sich am Handeln im Notfalleinsatz. Wichtiges ist stichpunktartig zusammengefasst. Im bewährten Leitfaden finden Sie: Farbige Algorithmen als Orientierungshilfe, Entscheidungskriterien, z.B. zum Nachfordern des Notarztes, Leitsymptome und Differenzialdiagnosen, Pharmaprofile der wichtigsten Notfallmedikamente Der Leitfaden Rettungsdienst ist das perfekte Nachschlagewerk für die Rettungsdienstpraxis. Ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, Notfallsanitäter*in, Notärzt*in, Rettungssanitäter*in oder Rettungshelfer*in - allen Berufsgruppen im Rettungsdienst dient dieses Buch als wichtiger Begleiter und Einsatz-Guide. Neu in der 7. Auflage: Aktualisierung ERC-Leitlinien zur Reanimation 2021 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210714, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Flake, Frank~Hoffmann, Boris, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 672, Abbildungen: 296 farbige Abbildungen, Keyword: Notfall; Notfallmedizin; Notfallsanitäter; Rettungssanitäter; Sanitäter; Rettungsassistent; Notfalleinsatz; Rettungswache; Feuerwehr; Polizei; Taschenatlas; Nachschlagewerk; RTW; Rettungswagen; Notfallwissen; Kompaktwissen, Fachschema: Feuerwehr~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin~Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei~Rettungsdienst~Sicherheitsdienst, Fachkategorie: Feuerwehr~Ambulanz und Rettungsdienst~Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst, Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule, Fachkategorie: Polizei und Sicherheitsdienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 656, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Breite: 117, Höhe: 27, Gewicht: 536, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783437471544 9783437471537 9783437471520 9783437471513 9783437471506, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Arbeitstechniken im Rettungsdienst
Arbeitstechniken im Rettungsdienst , Arbeitstechniken Schritt-für-Schritt mit passenden Abbildungen - verschaffen Sie sich Überblick und Kompetenz! Die ganze Bandbreite der rettungsdienstlichen Tätigkeit: von der Blutzuckermessung über die EKG-Ableitung, Intubation bis hin zur Wundversorgung. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit über 750 Fotografien zeigen in höchster Präzision, worauf es ankommt. Arbeitstechniken im Rettungsdienst deckt die komplette Bandbreite der rettungsdienstlichen Tätigkeit ab - fundiert und kompetent! Für Ausbildung und Beruf im Rettungsdienst zählt das Beherrschen der vielfältigen Techniken und der richtigen Handgriffe sowie der sichere Gebrauch des Equipments. Sehen Sie, worauf es beim Umgang mit Mensch und Material wirklich ankommt. Profitieren Sie von eindeutigen Beschreibungen, die alle Details, Tipps und Tricks beleuchten - aber auch eindeutig Fallstricke und typische Stolpersteine nennen! Neu in der 4. Auflage: Komplett korrigiert und überarbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Dozent im Rettungsdienst
Dozent im Rettungsdienst , Ausbildende, Fachreferenten und Dozentinnen im Rettungsdienst haben mit diesem Buch einen Lehr- und Lernbegleiter in der Hand, der ihnen durch die Unterrichtsgestaltung und Planung von Lehrveranstaltungen hilft. Und zwar nicht als fachbezogenes Ausbildungsbuch, sondern mit allgemein gehaltenen Ausführungen und beispielhaften Ausarbeitungen. So wird jeder für seinen Ausbildungsbereich wissenswerte Informationen und praktische Tipps erhalten, die er in seine Dozententätigkeit einfließen lassen kann. Im Fokus steht die persönliche Entwicklung als Lehrkraft und die Orientierung an den Teilnehmenden. Ausführlich wird das methodische Handwerkszeug behandelt, welches jeder Lehrkraft kennen und beherrschen sollte. Unter anderem wird die Einbindung moderner Lernapps im Unterricht behandelt sowie die Methode der medizinischen Simulationstrainings eingehend betrachtet. Die Kerninhalte des Buches bilden die Auswahl des Lerninhalts, Lehrmethoden, Stundenplanung und Prüfungsvorbereitung. Neben diesem methodischen Know-how gehen die Autoren auf rhetorische Instrumentarien ein, die jede Lehrkraft in ihrem Unterricht beachten sollte. Er gibt zum Beispiel Tipps zur Sprechtechnik und erklärt, wie Körpersprache wirkt - oder eben nicht wirkt. Der lerntheoretische Teil konzentriert sich auf moderne didaktische und methodische Vorgehensweisen und enthält viele direkt einsetzbare Checklisten. In der neunten Auflage kam etwa eine Zusammenstellung für den digitalen Unterricht hinzu. Außerdem erfahren Leserinnen und Leser, wie sie im Unterricht psychologische Sicherheit für die Teilnehmenden herstellen. Da guter Unterricht auch mit der Persönlichkeit und dem Wohlbefinden des Dozenten einhergeht, widmet sich das Buch diesem Bereich ausgiebig, indem Tipps für eine gesunde Stimme und zur Psychohygiene vorgestellt werden. Damit Lehrkräfte ihre Tätigkeit langfristig ausüben können, zeigt der Autor Entspannungsmethoden auf. Zudem werden die Themen Evaluation und Prüfung sozialer Kompetenzen aufgegriffen. Selbstverständlich werden auch die bewährten Tipps und Hinweise nicht fehlen, die das Buch zu dem gemacht haben, was es heute ist: ein Standardwerk für Ausbildende und alle, die es werden wollen. Insbesondere Personen, die in die Ausbildung und Fortbildung von Rettungssanitäterinnen, Rettungssanitätern, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern eingebunden sind, aber keine umfassende pädagogische Ausbildung aufweisen, finden in diesem Buch Tipps zur Seminararchitektur und Lehrpraxis. Dabei bleibt der Inhalt immer an der Lehrpraxis und den Bedingungen der rettungsdienstlichen Ausbildung und Fortbildung orientiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen, die ein Rettungsdienst bei einem Notfall ergreifen sollte?
Die wichtigsten Maßnahmen, die ein Rettungsdienst bei einem Notfall ergreifen sollte, sind die Sicherung der Unfallstelle, die Überprüfung der Vitalfunktionen des Patienten und die Einleitung lebensrettender Maßnahmen wie z.B. Wiederbelebung. Zudem sollte der Rettungsdienst schnellstmöglich professionelle medizinische Hilfe herbeirufen und den Patienten transportfähig machen, um ihn in ein geeignetes Krankenhaus zu bringen.
-
Was ist der Rettungsdienst?
Der Rettungsdienst ist ein Teil des Gesundheitssystems, der bei medizinischen Notfällen und Unfällen Hilfe leistet. Er umfasst den Einsatz von Rettungswagen, Notärzten und Rettungssanitätern, die schnell vor Ort sind, um Erste Hilfe zu leisten, Verletzte zu versorgen und Patienten in Krankenhäuser zu transportieren. Der Rettungsdienst ist rund um die Uhr verfügbar und spielt eine wichtige Rolle bei der Rettung von Menschenleben.
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei der Ersten Hilfe und wie kann man im Notfall den Rettungsdienst am effektivsten alarmieren?
Die wichtigsten Schritte bei der Ersten Hilfe sind: 1. Prüfen der Vitalfunktionen, 2. Notruf absetzen, 3. Erste Hilfe Maßnahmen durchführen wie z.B. stabile Seitenlage oder Herzdruckmassage. Um den Rettungsdienst am effektivsten zu alarmieren, sollte man die Notrufnummer 112 wählen, den genauen Standort und die Art des Notfalls angeben sowie auf Rückfragen warten und Anweisungen befolgen.
-
Was bedeutet "Rettungsdienst mit Bewährung"?
"Rettungsdienst mit Bewährung" bedeutet, dass eine Person, die zuvor eine Straftat begangen hat, die Möglichkeit erhält, im Rettungsdienst zu arbeiten und sich zu bewähren. Dies kann Teil einer Bewährungsstrafe sein, bei der die Person eine zweite Chance erhält, indem sie eine positive Tätigkeit ausübt und sich dadurch rehabilitiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Rettungsdienst:
-
80 Fälle Rettungsdienst
80 Fälle Rettungsdienst , Für Prüfung und Praxis: Mit diesen 80 Fallbeispielen können Sie die wichtigsten Handlungssituationen aus dem Arbeitsalltag im Rettungsdienst üben, strukturiertes Vorgehen lernen und kompetent Entscheidungen treffen. Dieses Fallbuch ist perfekt auf die Gegebenheiten in Rettungsdienst und Notfallmedizin zugeschnitten. Fallszenarien werden mit den in der Praxis verwendeten standardisierten Vorgehensweisen zur Patientenbeurteilung gelöst: ABCDE-Schema, SAMPLER, OPQRST, Algorithmen und Leitsymptome. In einfacher Sprache werden komplexe Situationen erläutert und regen zum Mitdenken und Rätelns an. Kästen zu Qualitätsmanagement, Hygiene und Recht ergänzen die Fälle. Mit dem großen Fall-Spektrum sind Sie für häufige und seltene Notfallsituationen in Prüfung und Praxis gewappnet: Internistische Notfälle / Reanimation / Traumatologische Notfälle / Neurologische Notfälle / Gynäkologische Notfälle und Geburtskomplikationen / Pädiatrische Notfälle / Thermische Notfälle / Toxikologische Notfälle / Sonstige Notfälle und Transporte / Einsatztaktik und MANV , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200922, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fälle##, Redaktion: Flake, Frank~Löwe, Frank~Jahn, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Abbildungen: 11 farbige Abbildungen, Keyword: Rettungssanitäter; Notfallsanitäter; Polizei; Feuerwehr; Notfallmedizin; Fallbeispiele; Fallbuch; Rettung; Notfall, Fachschema: Rettungsdienst~Akutmedizin~Medizin / Notfallmedizin~Notarzt~Notfallmedizin, Fachkategorie: Notfallmedizin~Erste Hilfe, Rettungsdienst, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Prüfungstrainingsmaterial~für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Warengruppe: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ambulanz und Rettungsdienst, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 241, Breite: 174, Höhe: 17, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 397346
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
BRUDER - Figurenset Rettungsdienst 62710
Das Figurenset Rettungsdienst ist die perfekte Erweiterung für jeden Einsatz der BRUDER Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Der Rettungssanitäter ist für den medizinischen Einsatz perfekt ausgerüstet. Er kann bei der Patientin sein Stethoskop einsetzen und den Blutdruck messen. Bei Bedarf sind die enthaltenen Verbände schnell angebracht und Gehhilfen unterstützen bei der schnellen Genesung. BRUDER Spielwaren bietet zahlreiche Einsatzfahrzeuge und Spielergänzungen an, um einen kompletten Einsatz der Rettungskräfte nachspielen zu können.
Preis: 25.99 € | Versand*: 3.95 € -
LE TOY VAN - Feuerwehr & Rettungsdienst
Garage Feuerwehr & Rettungsdienst Kunststofffreier Spielspaß rund um das spannende Thema Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein hochwertiges Spielzeug komplett mit Feuerwehrgarage, Feuerwehrfahrzeug und Hubschrauber. Es gibt viele interaktive Funktionen zu entdecken. Gefertigt aus Holz mit Farben auf Wasserbasis behandelt! B 59,5 x T 45 x H 40 cm Selbstmontage Alter: ab 3 Jahre.
Preis: 119.96 € | Versand*: 0.00 € -
tee-uu RED Rettungsdienst-Koppel
Der RED Koppel von TEE-UU ist speziell für den Rettungsdienst und moderne, farbige Hosen konzipiert. Dieses Set beinhaltet einen Untergürtel und einen Obergürtel, die zusammen ein äußerst praktisches Koppelsystem bilden. Im Rettungsdienst sind Holster weit verbreitet, da sie den schnellen Zugriff auf wichtige Ausrüstung ermöglichen. Allerdings sind sie am Hosengürtel oft unbequem. Der RED Koppel löst dieses Problem mit einem zweiteiligen Design. Der Untergürtel wird wie ein herkömmlicher Hosengürtel getragen, während der Obergürtel über ein integriertes Klettsystem sicher befestigt wird. Ein leicht zu bedienender Verschluss sorgt für optimalen Halt und Sicherheit. Der Untergürtel verfügt über ein cleveres Reißverschlussfach zur sicheren Aufbewahrung von Kleingeld oder Geldscheinen. Das Set enthält vier Sicherungsschlaufen, darunter eine mit einer Kunststofföse für Schlüssel. Zusätzlich b...
Preis: 29.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Was braucht man um Rettungsdienst zu werden?
Um Rettungsdienst zu werden, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder Rettungsassistent. Diese Ausbildungen umfassen theoretische und praktische Unterrichtseinheiten sowie Praktika im Rettungsdienst. Zudem sind gute körperliche Fitness, Belastbarkeit und Teamfähigkeit wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf. Auch ein Führerschein der Klasse B ist oft erforderlich, um im Rettungsdienst tätig zu sein. Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn man über gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten verfügt.
-
Wie ist der Rettungsdienst in Israel organisiert?
Der Rettungsdienst in Israel wird von Magen David Adom (MDA) organisiert, einer nationalen Organisation, die für den Rettungsdienst, den Blutspendedienst und den Katastrophenschutz verantwortlich ist. MDA betreibt ein Netzwerk von Rettungswagen und Krankenwagen im ganzen Land und ist rund um die Uhr einsatzbereit. Darüber hinaus arbeitet MDA eng mit anderen Rettungsdiensten und Krankenhäusern zusammen, um eine effektive Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.
-
Wie lange dauert ein FSJ im Rettungsdienst?
Ein FSJ im Rettungsdienst dauert in der Regel 12 Monate. Es kann jedoch auch auf 6 Monate verkürzt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die genaue Dauer kann je nach Bundesland und Träger des FSJ variieren.
-
Sollte man bei Kopfverletzungen den Rettungsdienst verständigen?
Ja, bei Kopfverletzungen sollte immer der Rettungsdienst verständigt werden. Kopfverletzungen können schwerwiegende Folgen haben, wie Gehirnerschütterungen oder Schädelbrüche, die eine sofortige medizinische Versorgung erfordern. Es ist wichtig, dass Fachleute die Verletzung beurteilen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.